

Designierter CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt: Keine Zusammenarbeit mit AfD
Der designierte CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat erneut eine Kooperation mit der AfD ausgeschlossen. "Ich bin da ganz klar: Wir werden nach der Landtagswahl nicht mit der AfD koalieren oder zusammenarbeiten", sagte Schulze dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) nach Angaben vom Montag. "Darüber wird es überhaupt keine Diskussionen geben." In Sachsen-Anhalt wird im September 2026 gewählt.
Für die CDU sieht Schulze im bevorstehenden Wahlkampf die Aufgabe, "die vielen Themen, die die Wählerinnen und Wähler der AfD interessieren, stärker zu bespielen". Es gehe darum, diejenigen, die früher CDU gewählt hätten, zurückzugewinnen.
Der amtierende Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hatte vor knapp drei Wochen angekündigt, bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr anzutreten. Der 71-Jährige ist seit 2011 Ministerpräsident. Derzeit regiert er mit einer Koalition aus CDU, SPD und FDP. Der 46-jährige Schulze ist Wirtschaftsminister in seinem Kabinett.
Schulze hatte wiederholt sein Nein zu einer Zusammenarbeit mit der AfD bekräftigt. "Wir sind ein stabiles Land, und wir wollen ein stabiles Land bleiben" sagte er dem RND. "Das geht nicht mit einer Partei wie der AfD, die ausschließlich das Interesse verfolgt, das Land zu destabilisieren." Das gelte auch "für Parteien ganz links".
Schulze, der auf einem Landesparteitag im November offiziell zum Spitzenkandidaten gewählt werden soll, will daher für "eine Allianz der Mitte" werben, die angeführt werde von der CDU.
Y.Herrera--GM